Kurse zu Videokonferenzsystemen in der Übersicht
Videokonferenzsysteme ermöglichen Besprechungen, Schulungen und sogar informelles Beisammensein mit Hilfe von Computern und Internet. In der FCS AG werden sie nicht nur vermittelt, sie sind auch das Werkzeug für moderierte Web-Seminare. Wählen Sie den Kurs für Ihr Konferenzsystem oder fragen Sie bei uns nach.
Zoom – Videokonferenz als Anwender*in nutzen | Die Grundlage, um an einem Meeting mit dem Konferenzsystem Zoom teilzunehmen: Lernen Sie, einem Meeting beizutreten, Mikrofon- und Kameraeinstellungen, Chatfunktion, Dokumenten-Sharing, Anfragen der Fernbedienung. Sie brauchen dazu eine stabile Internetverbindung.
|
|
Zoom für die Konferenzleitung | Planen und Initiieren einer Videokonferenz mit dem System Zoom, Durchführen einer Videokonferenz, Serientermine, Breakout sessions, Dokument- und Bildschirm-Sharing, Aufnehmen einer Konferenz, Whiteboard-Funktion
|
|
MS Teams für Einsteiger*innen | MS Teams ist das moderne Konferenz- und Organisationssystem von Microsoft. Es versucht, mehr als nur Videokonferenzen abzudecken. Lernen Sie hier: Konzept verstehen, Dokumente austauschen, Wiki erstellen, Chatten, Telefonieren, per Video konferieren.
|
|
BigBlueButton für Einsteiger*innen |
BigBlueButton unterstützt die gemeinsame Nutzung mehrerer Audio- und Videoformate, Präsentationen mit erweiterten Whiteboard-Funktionen, Chats, Desktop-Sharing, integriertes VoIP und Unterstützung für die Präsentation von PDF-Dokumenten und Microsoft-Office-Dokumenten sowie Breakout-Räume. Darüber hinaus können Benutzer*innen in einer von zwei Rollen an der Konferenz teilnehmen: als Betrachter*in oder als Moderator*in.
|
|
Online Tools für Video-Konferenzen | Viele online verfügbare Anwendungen helfen, Videokonferenzen zu strukturieren. Erhalten Sie in diesem Kurs einen Überblick. Mit der interaktiven Präsentationssoftware Mentimeter können Sie Ihre Teilnehmer*innen aktiv in Ihre Videokonferenz einbinden, Meinungen einholen, Wissen abfragen und Stimmungsbilder generieren. Padlet ist eine Alternative zum Flipchart, das wesentlich flexibler und besser zu handhaben ist als das Whiteboard. Mit coggle können Sie gemeinsam brainstormen. Mit answergarden können Sie Wortwolken interaktiv gestalten. Über OneDrive können Sie Dokumente austauschen und gemeinsam mit den Microsoft Online Tools bearbeiten. Hinweis: Wenn Sie diese oder andere Online Tools gründlicher kennenlernen möchten, so beachten Sie das Angebot unter Kursprogramm>Online Tools. |
Wenn Sie andere Videokonferenzsysteme erlernen möchten, kontaktieren Sie uns. Wir vermitteln in individuellen Schulungen zum Beispiel GoToMeeting, Meets, WebEx, Skype und AdobeConnect.
Oder melden Sie sich bei uns mit diesem Kontaktformular. Die Konditionen für individuelle Schulungen lesen Sie hier!