Zurück in den Beruf
Unterstützung beim Wiedereinstieg oder bei der Suche nach einer neuen Stelle
Nach einer beruflichen Pause wegen Familienphase, Krankheit, Auslandsaufenthalt oder auch beim Wechsel des Arbeitsplatzes machen wir Sie fit für den beruflichen Wiedereinstieg: mit moderner Stellenrecherche und Bewerbungsstrategie, Social Media, Tippen im 10-Finger-System, dazu Office-Anwendungen.
PC-Grundlagen Spezial: Schnelleinstieg in Windows, Word, Internetrecherche und E-Mail
Inhalt
- Grundbegriffe rund um den Computer,
- Fenstertechnik,
- Speichern und Verwalten von Dateien,
- Die Arbeitsoberfläche in Word,
- Text schreiben und Fehler korrigieren,
- Formatierung von Schrift und Absätzen,
- Internetrecherche,
- E-Mails senden und empfangen mit Outlook
Voraussetzung:
Tippen lernen in 6 Stunden
Mit Fingerübungen, Visualisierungs- und Entspannungstechniken kommen die Tasten über den Kopf in die Finger. Was nach Zaubern klingt, funktioniert mit einem modernen System. Sie lernen, wie Ihre Finger blind über die Tasten huschen – nur üben müssen Sie nachher weiter.
Bitte beachten Sie unseren Sonderpreis für Jugendliche (10-17 Jahre) 130,00 €.
Voraussetzung
Keine
IT-Check
Wie stufe ich meine PC-Kenntnisse ein? Wie gehe ich mit den gängigen Anwendungen um? Wie erkenne ich meine Lücken? Lassen Sie sich mit einem IT-Check in verschiedenen Programmen testen.
Inhalt
Test je nach Kenntnissen in den Programmen:
- Windows
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Outlook
- Internet
Sie erhalten eine aussagekräftige Kenntnisbestätigung.
Voraussetzung
keine
Word meets Excel
Word ist für professionelle Texte zuständig, Excel für Berechnungen. Verbinden Sie die Rechenfunktion von Excel mit einem ansprechenden Brief in Word oder fügen Sie Kalkulationen und Statistiken in Berichte ein. Lernen Sie auch, eine Verknüpfung zwischen Word und Excel herzustellen, um im Word-Dokument die Inhalte automatisch aktualisieren zu lassen.
Inhalt
- Eine Excel-Tabelle in Word einbinden
- Von Word aus bearbeiten, auch mit Formeln
- Verknüpfung zu einer Excel-Tabelle in Word festlegen
- diese aktualisieren
Voraussetzung
Praxis in Word und Excel
XING – das Business-Netzwerk
Informieren Sie sich über das führende deutschsprachige Business-Netzwerk in einem ausführlichen Vortrag mit Live-Demonstration. Was ist XING und wie funktioniert es? Warum soll ich Mitglied von XING werden und was bringt es mir? Nutzen Sie XING, um alte berufliche Kontakte aufzufrischen und neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Erfahren Sie mehr über die Chancen, aber auch über die Risiken und Herausforderungen von XING.
Inhalt
- Funktionsweise von XING
- Vorteile einer kostenlosen Mitgliedschaft
- das eigene Profil
- Kontakte-Netzwerk
- Bewerben über XING
- Auftragsakquise über XING
Voraussetzungen: keine
LinkedIn – das internationale Business-Netzwerk
Lernen Sie in diesem Workshop das führende internationale Business-Netzwerk zu nutzen: Was ist LinkedIn und wie funktioniert es? Warum soll ich Mitglied von LinkedIn werden und was bringt es mir? Nutzen Sie LinkedIn, um alte berufliche Kontakte aufzufrischen und neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Erfahren Sie mehr über die Chancen, aber auch über die Risiken und Herausforderungen von LinkedIn. Legen Sie, falls noch nicht vorhanden, Ihr Profil an und besprechen Sie die nächsten Schritte.
Inhalt
- Funktionsweise von LinkedIn
- Vorteile einer kostenlosen Mitgliedschaft
- das eigene Profil – anlegen oder optimieren
- Kontakte-Netzwerk
- Bewerben über LinkedIn
- Auftragsakquise über LinkedIn
- Gruppen in LinkedIn
Voraussetzungen
- Internet-Kenntnisse
- digitales Foto
- Lebenslauf
- Zugangsdaten zum E-Mail Account (getestet)
InDesign – Vorlagenbearbeitung/Flyer und Broschüren
Sie haben von Ihrer*Ihrem Grafiker*in einen Flyer oder eine Broschüre in InDesign als Vorlage bekommen und wollen einzelne Inhalte aktualisieren? Dann helfen wir Ihnen mit den Grundlagen in InDesign textliche Veränderungen gezielt und sicher vorzunehmen und einzelne Bilder auszutauschen. Ergänzt wird dieser Kurs mit einem kleinen Ausflug zur Bildbearbeitung, und Sie lernen ein PDF für Ihren Druck zu erstellen.
Inhalt
- Bedienoberfläche und Grundlagen InDesign
- Grundlagen Flyer- und Broschürenaufbau
- Textwerkzeuge, Textbearbeitung und Textimport aus Word
- einfache Bildbearbeitung und Bilder platzieren
- Druck- und Web-PDF erstellen
Voraussetzung:
Kenntnisse in Textverarbeitung und Dateiverwaltung
Word: Absätze, Aufzählungen und Einzüge formatieren
Von der eher intuitiven Word-Nutzung zu den Werkzeugen, die man im professionellen Einsatz braucht, ist es oft nur ein kleiner Schritt: Absätze, Aufzählungen und Einzüge richtig formatieren zu können ist die Basis nicht nur für professionelle Dokumente, auch für die Erstellung von Vorlagen.
Inhalt
- „Weiche Zeilenschaltung“ richtig anwenden
- Absatzabstände und Absatzeinzüge einrichten
- Zeilenabstand anpassen
- Nummerierung und Aufzählungen mit und ohne Weiche Zeilenschaltung formatieren
- Bild positionieren
Voraussetzung
Word Modul 1 oder entsprechende Kenntnisse
Grundlagen der Präsentationserstellung am Beispiel PowerPoint
Inhalt
- Präsentationen planen und zielgerecht vorbereiten
- Arbeitsoberfläche und Ansichten
- Folienlayouts verwenden und anpassen
- Folien erstellen, duplizieren, verschieben, löschen
- Einfügen von Texten und Tabellen
- Arbeiten mit einfachen Objekten (Bilder, Formen, Diagramme)
- Einfache Animationen und nützliche Übergänge
- Präsentieren und Ablaufsteuerung
- Präsentationen und Handzettel drucken