Mobiles ArbeitenKurse zu Apps für mobiles Arbeiten in der Übersicht

Für mobiles und vernetztes Arbeiten, allein oder im Team, am Arbeitsplatz, daheim oder unterwegs, mit fest installiertem Computer, Tablet oder Smartphone gibt es inzwischen viele Möglichkeiten. Wir unterrichten eine Auswahl von hilfreichen Apps aus diesem Bereich und fügen je nach Marktlage neue Themen hinzu oder nehmen alte aus dem Angebot.

Lesen Sie hier die Übersicht über die wichtigsten Kurse, die wir zur Nutzung von Online-Tools anbieten, die meisten davon auch als moderierte Web-Seminare (via Zoom).

OneNote OneNote ist ein Notizmanagementsystem von Microsoft. Lernen Sie hier: das Anlegen von Notizbüchern, Notizbuchstruktur erstellen, Informationen sammeln, dokumentieren, aufbereiten, im Team verteilen.
OneDrive
OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft. Lernen Sie, wie Sie ihn nutzen, Dateien und Ordner anlegen, verschiedene Zugriffsmöglichkeiten über Windows-Explorer, Apps und Web-Frontend, Zugriffsmöglichkeiten für Dritte regeln.
Präsentationen mit Prezi
Prezi ermöglicht webbasierte Präsentationen. Lernen Sie hier: Lizenzmodelle von Prezi im Überblick, Anmeldung und kostenfreie Registrierung bei Prezi, Kennenlernen der Funktionen von Prezi, Navigation und Menüführung, Verwenden von Animationspfaden, Erstellung einer eigenen Prezi.
Tools für unterwegs und Home-Office
Tools zur Förderung von Konzentration und Zeitmanagement im Home-Office wie z. B. ForestApp, Notizen-Apps im Vergleich, Aufgabenverwaltung mit ToDo-App.
Padlet – gemeinsames Arbeiten mit digitalem Flipchart
Padlet ist eine digitale Alternative zu Moderationswand, Flipchart und Whiteboard. Darstellungsformen der Inhalte (Kanban, Stream, Spaltenlayout, Timeline, Karte,…), Einsatzmöglichkeiten von workshop-begleitenden Informationen über Wissensdatenbank und Brainstorming.
Online Tools für die Projektorganisation Lernen Sie, wie Sie im Team Aufgaben und Projekte mit Online Tools einfach und effektiv organisieren. Erstellen Sie geteilte Aufgabenlisten in der Cloud mit Microsoft ToDo, gemeinsame Online MindMaps mit Coggle, arbeiten Sie mit ausgereiften Projekt-Tools wie Trello und Zenkit Projects
Umfragen mit Mentimeter
Gestalten Sie Ihre Vorträge, Workshops, Meetings oder Konferenzen interaktiver Die Zuschauer*innen werden zur Interaktion mit ihren mobilen Geräten eingeladen.
So können Sie das Wissen Ihres Publikums abfragen und im Vortrag darauf eingehen, Feedback erbitten, auf Stimmungen reagieren oder ein Quiz zu ihrem Vortrag erstellen.

 

Wenn Sie andere onlineTools erlernen möchten, lesen Sie nach unter dem Menüpunkt OnlineTools oder melden Sie sich bei uns mit diesem Kontaktformular.

Die wichtige Gruppe der Videokonferenzsysteme finden Sie auf einer eigenen Seite.

Die Konditionen für individuelle Schulungen lesen Sie hier!