Aktuelles

FCS AG - Aktuelles

Neu im Programm, neu in Ihrer FCS

Immer wieder neue IT-Themen greifen wir für Sie auf. Nun auch als kostenlose „Snacks“, einmal im Monat online. Informieren Sie sich auf dieser Seite. Eine begeisterte Kundin sagt dazu: „Super, dass man auch die ‚kleinen‘ Themen in der FCS lernen kann!“

Hier finden Sie auch Sonderkurse und Rabattaktionen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Suchen Sie auf den Seiten der FCS AG Ihren Wunschkurs je nach Thema oder rufen Sie an, um Spezialwünsche zu besprechen. Gern konzipieren wir angelehnt an Kursinhalte auch Individualschulungen. Diverse Beispiele für Themen, die wir bereits geschult haben, finden Sie zum Nachlesen. Prüfen Sie Ihren Bedarf!

Aktuelle Kurse: Unter „Kursprogramm > Die nächsten Kurse“ … oder in den jeweiligen Bereichen.

Aktion 1+1

Sie möchten sich fortbilden, aber keinen Kurs von der Stange? Sie finden, es macht mehr Freude, wenn man nicht alleine lernt? Gruppen sind Ihnen aber zu groß und nicht individuell genug?

60 Minuten Schulung für zwei Personen
kosten nur 125 € inkl. 19 % MwSt.

Weiterlesen…

Zurück in den Beruf

Zurück in den Beruf — Sie brauchen schnell und kompakt PC-Grundkenntnisse, zum Beispiel für Bewerbungsaktivitäten? Vielleicht ist unser neuer Intensivkurs Windows-Word-Internet-EMail der Richtige für Sie.

Lesen Sie hier nach!

onlinetools

Themenauswahl:

  • Zoom – Videokonferenz als Anwender*in nutzen
  • Zoom für die Konferenzleitung
  • BigBlueButton – Videokonferenzsystem für Einsteiger*innen
  • MS Teams für Einsteiger*innen

Weiterlesen…

FCS Hanauerstr. 30

Das Büro der FCS organisiert seine Öffnungszeiten ab 2023 neu – ohne Mittagspause. Wir sind für Sie erreichbar:

Mo bis Do 9:00 bis 16:00 Uhr
Fr 9:00 bis 14 Uhr

 

Themenheft

Die FCS hat auch für das Jahr 2023 wieder ihre Angebote in einer handlichen Broschüre zusammengefasst. Darin werden die wichtigen und nachgefragten Themen erläutert. Jetzt inklusive interessanter Themen für Individualschulungen! Termine finden Sie nach wie vor hier im Web oder vierteljährlich im Terminflyer. Weiterlesen…

Perspektive Wiedereinstieg - Potenziale erschließen

Das Modellprojekt Perspektive Wiedereinstieg ging nach mehr als zehn Jahren zu Ende mit einer großen Abschlusspublikation (siehe unten). In München haben es mehrere Verbundpartner in Form des Projekts power_m umgesetzt, und power_m läuft auch 2022 weiter, jetzt mit der Förderung des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm!

Weiterlesen…

in memoriam

Christiane Berger hat in Regensburg Volkswirtschaftslehre studiert und war schon früh politisch und ehrenamtlich engagiert. 1991 begann sie ihre Tätigkeit im DGB Bayern, wo sie im Laufe der Jahre in verschiedenen Bereichen arbeitete, unter anderem als stellvertretende Vorsitzende in der Zeit von 2010 bis 2014. Ihr gewerkschaftliches Engagement galt den arbeitenden Menschen, der politischen Bildung und der Frauen- und Gleichstellungspolitik. Weiterlesen…

in memoriam

Christa Unsinn war Teilnehmerin eines der ersten FCS-Kurse 1990, nicht lange darauf selbst Referentin und Mitentwicklerin des Bereichs der gestalterischen Kurse (Grafik und DTP).

Sie hat als Referentin bis ca. 2018 zahlreiche Themen in diesem Bereich abgedeckt, z. B. Mac Betriebssystem, Typographie, Schriftenverwaltung und Druckvorstufe, QuarkXPress und später InDesign sowie alles rund um PDF-Erstellung und Acrobat. Weiterlesen…

in memoriam

Die Frauen-Computer-Schule geht auf eine Idee von Angelika Huber zurück. Sie gründete das Unternehmen im September 1990 als eine der ersten Computerschulen von Frauen für Frauen, um dem Bedürfnis vieler Frauen entgegenzukommen, nicht einfach „auszuprobieren“ oder „zu spielen“, sondern gezielt Fragen zu stellen und genau das lernen zu können, was sie brauchen und wollen.

Zusammen mit einem Dutzend Referentinnen entwickelte sie eine Pädagogik, die alle Sinne ansprechen will, und die vor allem Augenhöhe, Wertschätzung und Respekt in den Mittelpunkt des Unterrichtsstils stellt. Weiterlesen…

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir weisen an dieser Stelle noch einmal auf die Regeln eines guten Miteinanders hin! Beachten Sie bitte die zu Ihrem Schutz notwendigen Maßnahmen.

Wir haben Sie Ihnen hier zusammengestellt: Präsenzkurse in Zeiten von Corona-Gefahr