Zahlreiche Neuerungen in Zoom seit 2025
Seit Anfang 2025 hat Zoom zahlreiche Neuerungen eingeführt, die sowohl auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren als auch die hybride Arbeitswelt unterstützen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen:
KI-gestützte Funktionen mit dem Zoom AI Companion
-
Meeting-Zusammenfassungen für Co-Hosts: Nicht nur Hosts, sondern auch Co-Hosts und alternative Hosts können nun automatisch generierte Zusammenfassungen erhalten.
-
KI-generierte virtuelle Hintergründe: Basierend auf einfachen Textvorgaben erstellt der AI Companion kreative Hintergründe für Meetings.
-
Erweiterte Sprachunterstützung: Meeting-Zusammenfassungen und Chatfunktionen sind jetzt in bis zu 38 Sprachen verfügbar.
-
Integration in Zoom Whiteboard: Der AI Companion hilft beim Sammeln und Kategorisieren von Ideen auf digitalen Whiteboards.
Einführung von Zoom Docs
-
Dokumentenerstellung und -bearbeitung mit Zoom Docs
-
Funktionen zur Projektverwaltung und zum Aufbau von Wikis
Verbesserungen für hybride Arbeitsumgebungen
-
My Office View: Zeigt an, ob Kollegen in virtuellen Huddles oder im Büro sind, inklusive Präsenzstatus und Standort.
-
Zoom Scheduler: Ein Tool zur einfachen Terminplanung, das individuelle Verfügbarkeiten und Integrationen mit Tools wie Salesforce unterstützt.
Einführung von anpassbaren Avataren
-
Bewegungen und Gesichtsausdrücke der Nutzer spiegeln
-
Eine dynamische Alternative zu statischen Profilbildern darstellen
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen
-
IT-Sicherheitskennzeichen des BSI: Zoom Workplace Basic und Pro wurden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert.
-
AES 256-Bit-GCM-Verschlüsselung: Stärkere Verschlüsselung für Meetings und Webinare.
-
Erweiterte Passwortoptionen: Admins können nun die Komplexität von Passwörtern festlegen und virtuelle Warteräume einrichten.
Erfahren Sie mehr zum Thema Online Kurse in unserem Kursprogramm oder IT-Vorträgen
- Neues in Zoom – Nächster IT-Snack am 22.05.2025
- Passwort-Managementsysteme IT-Vortrag am 18.06.2025
- Kurse zu Videokonferenzsystemen in der Übersicht
- Kurse zu Apps für mobiles Arbeiten in der Übersicht
- Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz